00:00:00 [SPEAKER_7] Oh, nichts zu workshoppen. Kann man auch durch die Nase fliegen? Auch durch den Popo, ja? Oh!

00:00:24 [Laurenz Lachyoga] Lachflugern ist eine einzigartige Übung, die von einem indischen Arzt 1995 erfunden wurde. In die Mitte gehen und dann krönen wir diese Person und lachen dann herzlich dabei.

00:00:39 [SPEAKER_7] Dr.

00:00:40 [Laurenz Lachyoga] Madan Kataria. Und er hat einfach festgestellt, dass die positiven Effekte des Lachens die gleichen sind, … wie beim gespielten Lachen oder wirklich echt von Herzen lachen. Und man bedient sich dieses einfachen Tricks, indem wir einfach gespielt lachen zu Beginn. Und durch Augenkontakt und spielerische Übung wird aus diesem gespielten Lachen schnell ein echtes Lachen. Und durch diesen vielen Sauerstoff, den wir dem Körper zuführen, werden Endorphine ausgeschüttet. Der geht halt noch nicht richtig an. Und wir machen erst etwas Lachbenzin rein. Dann fangen wir an, Rasen zu mähen. Alle zusammen. Eins, zwei, drei. Es geht uns besser. Und das zeigen ganz viele wissenschaftliche Untersuchungen, dass es sehr viel Spaß macht, zusammen zu lachen. Mir tut es sehr, sehr gut. Ich habe viel Positives in meinem Leben erlebt, seitdem ich intensiv, regelmäßig im Glück ist, … jetzt zusammen mit den anderen netten Menschen lache.

00:01:37 [Daniela Auszeit Agentur] Darum geht es. Du bist wundervoll. Und wie kannst du dein eigenes Leben gestalten? Manchmal vergessen wir die Wunder im Alltag ein bisschen. Und mein Ziel ist es, die Wunder im Alltag ein bisschen sichtbarer zu machen. Und ich beschäftige mich mit dem ganz großen Gebiet Lebensqualität. Ich mache Auszeitberatung. Dinge für sich zu finden, die einen wieder glücklich machen. Die einen entspannen lassen. Weniger von diesem Ich-muss. Mehr von dem Ich-möchte. Oder auch Ich-möchte-nicht. Wenn jemand sagt, ich bin so auf einer Suche. Ich suche etwas Spirituelles. Ich suche mich selbst. Dass ich ganz konkret auch ein Kloster vorschlage. Wo man eine Auszeitwoche nehmen kann. Eine Mitarbeit in einem sozialen Projekt. Was mit Kindern machen. Oder versuchen, wie es ist, Englischlehrer zu sein. Mal im Zirkus mitreisen. Von Ort zu Ort. Mit Straßenhunden arbeiten. Das heißt ja auch für jeden etwas anderes. Für den einen heißt Auszeit morgens um fünf aufzustehen, bevor die Familie aufwacht. Und in aller Ruhe eine Tasse Tee zu trinken. Das ist für den einen eine ganz tolle Auszeit. Und für den anderen ist Auszeit zwölf Monate Weltreise. Und dazwischen bewegen sich ja ganz viele Möglichkeiten. Die wir alle haben.

00:02:49 [Thomas Eastend Jazzband] Es ist einfach, dass wir den Leuten einfach Raum geben wollen, sich ein bisschen falten zu lassen. Wenn wir einfach Musik machen, ihnen einfach auch eine Art der Stille zu geben. Um einfach auch zu sich selbst ein Stück zu kommen. Und ja, einfach auch um Spaß zu haben. Das ist auch ganz wichtig, was wir einfach vermitteln.

00:03:07 [Jürgen Gewaltfrei Kommunikation] Wahlfreie Kommunikation für mich ist eine Art von Kontakt. Die funktioniert. Die sich gut anfühlt. Wo ich mich gut fühle. Wo du dich gut fühlst. Und wo wir ein Level von Verständnis erreichen. Darum geht es. Und der Kern davon sind für mich Bedürfnisse. Das ist das Zentrale von dieser Geschichte. Ich habe Bedürfnisse. Du hast Bedürfnisse. Und wir schauen auf Basis von diesen Bedürfnissen. Was können wir tun? Wie kriegen wir Lösungen, die für uns beide passen? Ich komme im Prinzip dann ins Spiel, wenn es Probleme gibt. Sei es Konflikte zwischen einer oder mehr Personen in einem Team. Jeglicher Größe von Gruppierungen von Personen. Oder ich möchte, dass Dinge besser funktionieren. Vielleicht ist es gar nicht schlimm. Vielleicht habe ich nicht tiefe Konflikte. Aber ich möchte, dass es schöner wird. Ich möchte, dass Leute sich gut verstehen. Dass Leute gerne zusammenarbeiten. Dass Leute gerne am selben Ort an den gleichen Strang ziehen. Und dann habe ich Mittel und Wege, wie man sich besser verstehen kann.

00:03:59 [Gudrun Raja Yoga] Ich liebe das Lachen. Ich liebe die Freude. Aber ich liebe auch die Tiefe des Lebens. Und deswegen meditiere ich auch. Raja heißt der König. Und Yoga heißt Verbindung. Und das ist der Königsweg. Und da dreht es sich erstmal um die Verbindung wieder zu sich selbst. Seinen eigenen Frieden wieder zu finden. Seine inneren Kräfte. Seine Werte wieder zu finden. Da gibt es eine Art Laden. Der heißt Glück ist jetzt. Und da bieten wir Raja Yoga Meditation an. Meditation in der Mittagspause. Und das ist immer sehr schön und lebendig. Mit verschiedenen Elementen. Von Meditation. Aber auch mit Bewegung und Werten. Die dann geübt werden. Und das freut mich dann auch. Die Leute gehen dann ganz glücklich wieder raus.

00:05:00 [Zoltan Ecohabs] Hallo liebe Leute. Ich bin Zoltan. Für einen nächsten Workshop. Und wir haben hier ein paar tolle Sachen aufgebaut. Und wir werden das mal zeigen. Das eigentlich geht um Holzhäuserbau. Dieses Haus ist aus reinem Fichten gebaut. Wie ihr seht mit kleiner Veranda. Voll isoliert. Das heißt doppelt. Halbfertiges Häuschen oder Pavillon. Das kann man als Pavillon nennen.

00:05:30 [SPEAKER_7] Im Koffer.

00:05:42 [Frank Gänsespiel] Hier haben wir das Glück ist jetzt in real life Gänsespiel. Und das ist gegründet auf das uralte Gänsespiel, was man kennt von früher. Jeder Nummer haben wir eine Frage, eine Glücksfrage, eine Glücksaffirmation oder ein Glücksgedicht. Und wenn man wirft mit dieser Würfel, kommt man auf ein Feld und kann man diese Frage laut auflesen. Und das Spiel ist eigentlich um einander besser kennenzulernen und lachen und netzwerken.

00:06:40 [SPEAKER_7] Baby!